Memories Of Satchmo
![]() |
![]() |
Memories of Satchmo
Memories of Satchmo spielen mit großem Erfolg die Musik von Louis Armstrong, bekannt als Satchmo.
Das skurrile Duo interpretiert Armstrongs Musik in neuem Gewand. Stets mit sehr viel Swing, aber offen für Unerwartetes. Bebop-Linien verschmelzen mit stimmlichen Improvisationen im Stile Satchmos. Kommunikation ist alles und Zuhörer werden als wesentlicher Bestandteil des Konzerts begriffen.
Das Duo folgt dem Credo Satchmos, dass sich musikalische Qualität und Entertainment nicht ausschließen. Außerdem zeigen Edelhoff und Vogt, dass der ausdrucksstarke Gesangstil von Satchmo auch Musik, die Satchmo selber nicht mehr gesungen hat wie z.B. Bossanova zu interpretieren gestattet.
Die Reibeisenstimme von Anselm Vogt alias Satchmo tritt in einen fruchtbaren Dialog mit der Gitarre von Jost Edelhoff, der neben mitreißenden Swingeinlagen auch das breite harmonische und melodische Spektrum subtiler moderner Gitarrenkunst entfaltet. Auf diesem Hintergrund erweist sich einmal mehr die ungebrochene Frische des Satchmogesangs, den mancher zu Unrecht auf Dixieland zu reduzieren versucht. Dies hat er selber zu oft bewiesen, wenn er etwa mit Oskar Peterson und Ella Fitzgerald oder Duke Ellington und Dave Brubeck spielte.
Die Musiker:
Anselm Vogt – Vocals & Piano
Fernsehauftritte als Sänger in der Tradition Louis Armstrongs. Diverse Aufnahmen und Konzerte mit Rod Mason, Haranni Poison Mixers, Silvia Droste u.a. Gewinner der Mainzer Erfolgsleiter in der Sparte Musik.
Jost Edelhoff – Guitar
CD-Veröffentlichungen mit New E.S.P., Garcia Orchestra sowie bundesweite Konzerte auf Jazzfestivals wie Ingolstadt, Hessenjazz Idstein, Jazztage Gronau, Jazzfestival Dortmund, Hürther Jazznacht uv.m.